- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
VARON Serene 5L Sauerstoff-Konzentrator | CE-Zertifizierung, 72H Betrieb FDA-zugelassen
€659,00 EUR€889,00Grundpreis /Nicht verfügbar
FDA | Stationäre Serie
Sauerstoffkonzentratoren sind für viele Menschen mit Atemwegserkrankungen unverzichtbar
Moderne Geräte bieten eine zuverlässige Sauerstoffversorgung sowohl zu Hause als auch unterwegs. Besonders gefragt sind heute kleine tragbare Sauerstoffkonzentratoren, die Bewegungsfreiheit und Sicherheit kombinieren. In diesem Beitrag betrachten wir die wichtigsten Merkmale solcher Geräte und die Vorteile von Sauerstoff-Reisepacks.
Was sind Sauerstoffkonzentratoren?
Konzentratoren Sauerstoff sind medizinische Geräte, die Sauerstoff aus der Umgebungsluft filtern und in hoher Konzentration bereitstellen. Im Gegensatz zu Sauerstoffflaschen müssen sie nicht regelmäßig nachgefüllt werden. Sie arbeiten mit Raumluft und filtern Stickstoff heraus, um einen Sauerstofffluss zwischen 90 % und 95 % zu liefern.
Vorteile eines kleinen tragbaren Sauerstoffkonzentrators
Ein kleiner Sauerstoffkonzentrator tragbar bietet vor allem eines: Mobilität.
Leichtgewicht
Viele Modelle wiegen weniger als 3 kg, was das Tragen erleichtert.
Akkubetrieb
Ein integrierter Akku erlaubt stundenlangen Einsatz ohne Steckdose.
Geräuscharm
Moderne Geräte arbeiten leise und stören weder zu Hause noch in der Öffentlichkeit.
Einfache Bedienung
Intuitive Displays und Bedienelemente machen die Nutzung unkompliziert.
Sauerstoff-Reisepack – Freiheit unterwegs
Ein Sauerstoff-Reisepack ist speziell für längere Reisen entwickelt. Es kombiniert einen tragbaren Konzentrator mit zusätzlichem Zubehör:
-
Ersatzakkus für lange Nutzungsdauer
-
Transporttasche oder Rucksack
-
Ladegeräte für Auto und Steckdose
-
Eventuell Adapter für Flugreisen
So können Nutzer selbst bei langen Ausflügen oder Flugreisen ihre Sauerstoffversorgung sicherstellen.
Einsatzbereiche im Alltag
Ob Spaziergang, Einkauf, Ausflug oder längere Reise – tragbare Sauerstoffkonzentratoren sind flexibel.
-
Für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag
-
Für Berufstätige: Diskrete Sauerstoffversorgung während der Arbeit
-
Für Reisende: Leichte Mitnahme im Auto, Zug oder Flugzeug
Tipps zur Auswahl
Gewicht und Größe prüfen
Ein leichteres Modell ist für mobile Nutzer vorteilhaft.
Akkuleistung vergleichen
Längere Betriebszeit ohne Aufladen bietet mehr Freiheit.
Lautstärke beachten
Leise Geräte sind komfortabler, besonders nachts.
Service und Garantie
Ein guter Kundendienst erhöht die Gerätesicherheit.
Fazit
Wer Wert auf Bewegungsfreiheit legt, für den ist ein kleiner tragbarer Sauerstoffkonzentrator in Kombination mit einem Sauerstoff-Reisepack die optimale Lösung. Diese Geräte ermöglichen ein aktives Leben ohne Kompromisse bei der Sauerstoffversorgung.