VP-1 Zubehör
Die Verwendung einer Sauerstoff-Nasenkanüle ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, Patienten zuverlässig mit Sauerstoff zu versorgen. Ob zu Hause, unterwegs oder im klinischen Umfeld – die richtige Handhabung und die präzise Einstellung der Sauerstoffflussrate über die Nasenkanüle sind entscheidend für eine erfolgreiche Therapie.
Was ist eine Sauerstoff-Nasenkanüle?
Eine Oxygen Nasal Cannula besteht aus einem weichen Kunststoffschlauch, der direkt in die Nasenöffnungen eingeführt wird und so kontinuierlich Sauerstoff zuführt. Sie ist leicht, komfortabel und ermöglicht Patienten volle Mobilität, ohne die normale Atmung einzuschränken.
Die Nasenkanüle eignet sich sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Sauerstofftherapie und wird häufig bei Erkrankungen wie COPD oder Hypoxie eingesetzt.
Die richtige Sauerstoffflussrate
Die Oxygen Flow Rate Nasal Cannula ist ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit der Behandlung. Typische Flussraten liegen zwischen 1 und 6 Litern pro Minute – abhängig von ärztlicher Anordnung und individuellem Bedarf:
-
Niedriger Fluss (1–2 L/min): Geeignet bei leichter Hypoxie
-
Mittlerer Fluss (3–4 L/min): Ideal für moderate Sauerstoffbedarfe, z. B. bei COPD
-
Hoher Fluss (5–6 L/min): Für Patienten mit starkem Sauerstoffmangel, meist unter ärztlicher Aufsicht
⚠️ Eine falsche Einstellung kann zu Unter- oder Überversorgung führen – daher sollte die Sauerstoffflussrate regelmäßig kontrolliert werden.
Oxygen in Nasal Cannula – Praktische Anwendung
Bei der Anwendung wird Sauerstoff kontinuierlich durch die Nasenkanüle geleitet und gelangt direkt in die Atemwege. Patienten können dabei weiterhin alltägliche Aktivitäten ausführen und bleiben mobil.
Mit tragbaren Sauerstoffgeräten und passenden Sauerstoff-Tragetaschen lässt sich die Therapie auch unterwegs diskret fortsetzen – sei es beim Einkaufen, Spazierengehen oder auf Reisen.
Vorteile der Sauerstoff-Nasenkanüle
-
Komfortabel – weiches, leichtes Material für angenehmes Tragen
-
Flexibel – geeignet für Heim- und Außeneinsatz
-
Präzise Sauerstoffversorgung – individuell einstellbare Flussraten
-
Diskret – unauffällige Nutzung in der Öffentlichkeit
-
Kompatibel – verwendbar mit verschiedenen tragbaren Sauerstoffgeräten
Sauerstoff-Tragetaschen für maximale Mobilität
Ein unverzichtbares Zubehör für die mobile Sauerstofftherapie ist die Sauerstoff-Tragetasche. Sie ermöglicht den sicheren Transport von:
Dank ihres robusten und leichten Designs können Patienten ihre Therapie jederzeit und überall fortsetzen – ohne Einschränkungen im Alltag.
Fazit
Die Kombination aus Oxygen Nasal Cannula, korrekt eingestellter oxygen nasal cannula flow rate und einer praktischen Sauerstoff-Tragetasche bietet Patienten eine sichere, komfortable und flexible Sauerstofftherapie. So bleibt die Sauerstoffversorgung zuverlässig gewährleistet – bei voller Bewegungsfreiheit und maximalem Komfort.
Mehr lesen +